Part FormAufbereiten
|
Menüeintrag
|
Part → Kopie erstellen → Form aufbereiten
|
Arbeitsbereich
|
Part
|
Standardtastenkürzel
|
Keiner
|
Eingeführt in Version
|
-
|
Siehe auch
|
Keiner
|
|
Beschreibung
Der Befehl
Part FormAufbereiten erstellt aus ausgewählten Objekten parametrische Kopien mit einer aufbereiteten Form. Er entfernt unnötige Kanten auf ebenen und zylindrischen Flächen.
Original mit 11 Flächen (links) und aufbereitete Kopie mit 7 Flächen (rechts).
Anwendung
- Ein oder mehrere Objekte auswählen.
- Den Menüeintrag Part → Kopie erstellen →
Form aufbereiten auswählen.
- Für jedes Objekt wird eine bereinigte parametrische Kopie erstellt.
- Das Originalobjekt wird ausgeblendet.
Hinweise
- Viele Part-Objekte und PartDesign-Formelemente besitzen eine Daten-EigenschaftRefine. Diese Eigenschaft auf
true
zu setzen sollte der Verwendung dieses Befehls vorgezogen werden, da es ein zusätzliches Objekt vermeidet.
- Normalerweise erstellt dieser Befehl parametrische Kopien. Es gibt einen Parameter zur Feinabstimmung, um dies auf nicht parametrische Kopien umzustellen.
- Dieser Befehl kann nach dem Umwandeln eines Netzes in eine Form eingesetzt werden.
- Das Aufbereiten eines Objekts kann 3D-Drucker davor bewahren, unerwünschte Kanten zu drucken, nachdem das Objekt in ein Netzformat exportiert wurde.
- Einige interessante Informationen darüber, was mit Positionierungen passiert und wie man mit Python auf sie zugreift, findet man in diesem Forum-Post.
Eigenschaften
Siehe auch: Eigenschafteneditor.
Ein Part RefineShape-Objekt wird von einem Part-Formelement abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Außerdem besitzt es die folgende zusätzliche Eigenschaft:
Daten
Refine
- Daten-EigenschaftSource (
Link
): Gibt die verknüpfte Ausgangsform an.
Skripten
Der Python-Befehl zum Aufbereiten einer Form lautet wie folgt:
Part-Arbeitsbereich
- Objekte ändern: Boolesche Operationen, Vereinigung, Schnitt, Ausschneiden, Join features, Connect, Embed, Cutout
- Aufteilungswerkzeuge: Boolesche Fragmente, Slice a part, Slice, XOR, Part Defeaturing
- Verbund: Erzeuge Verbund, Verbund auflösen, Compound Filter; Extrudieren, Kanten abrunden, Drehen, Schnitt, Schnitte..., Abschrägen, Spiegelung, Ruled Surface, Sweep, Loft
- Offset-Werkzeuge: 3D Offset, 2D Offset, Dicke, Projection on surface
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework